Geschichte und Vereinsziele:
Der Verein Skulpturen Rheinland-Pfalz e.V. hat seit 1986 in der Region Kaiserslautern zehn Bildhauersymposien organisiert. In dieser Zeit entstanden über 70 Großplastiken, die sich von Johanniskreuz über Kaiserslautern bis nach Kollweiler in Stadt und Natur befinden.
Die Bildhauersymposien wurden maßgeblich vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, der Kulturstiftung Rheinland-Pfalz, dem Bezirksverband Pfalz, verschiedenen Banken, regionalen Privatunternehmen und Einrichtungen sowie von den Freunden und Mitgliedern des Vereins gefördert.
Es ist beabsichtigt, zukünftig alle zwei Jahre ein Bildhauer-Symposium stattfinden zu lassen. Damit soll der Skulpturenweg stets weitergeführt und vergrößert werden.
Die dauerhafte Weiterentwicklung der Skulpturenlandschaft ist Ziel des Vereins und kann mit Ihrer Hilfe auch gelingen!